Visualisieren Sie Konzepte und gestalten Sie Geschichten mit Grafikanimationen in Keynote ansprechender.
Animieren Sie Zeichnungen und exportieren Sie sie als Filme, um jedem Unterricht kreativen Ausdruck zu verleihen.
Gepostet von Jennifer Orton
Gepostet von Laurie Doran
Gepostet von Eoin Hughes
Gepostet von Susan Maynor
Gepostet von Steph Castle
Gepostet von Victoria Olson
Gepostet von Kelsey Ord
Erfahren Sie aus der Praxis, wie Schulen mit Apple Technologie die größten Herausforderungen meistern, und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Apple Produkten, Programmen, Events und mehr von Apple Education.
RegistrierenWerden Sie Mitglied und beginnen Sie damit, neue Kompetenzen zu entwickeln, Ideen auszutauschen und Ihr Weiterbildungsnetzwerk auszubauen.
AnmeldenWeitere InfosJennifer Orton
Erwecken Sie Literatur mit diesem animierten Zeitleistenprojekt zum Leben. Die Schüler:innen verwandeln wichtige Momente aus Der große Gatsby in dynamische visuelle Analysen, indem sie Formen und Animationen in Keynote auf dem iPad verwenden. Sie erkunden die sich entwickelnde Symbolik des grünen Lichts, indem sie direkte Zitate mit aufgezeichneten Erklärungen und Animationen kombinieren. Diese praktische Aktivität verbessert das Verständnis der Schüler:innen für Handlung, Charakterentwicklung und Thema durch einen kreativen und immersiven Ansatz zur Literaturanalyse.
Laurie Doran
In einer Welt voller globaler und persönlicher Herausforderungen ist es wichtig, innezuhalten und nachzudenken. In dieser Lektion werden die Schüler:innen dazu angeregt, sich zu fragen: „Was beschäftigt mich gerade?“, und dies visuell darzustellen. Mit Keynote auf dem iPad entwerfen die Schüler:innen ein Bild, das mithilfe von Formen, Bildfüllungen und Zeichentools mit dem Apple Pencil eine persönliche oder globale Botschaft vermittelt. Die Worte erscheinen nach dem Bild und werden durch eine Animation sichtbar – als Erweiterung der visuellen Idee. Die integrierte Formenmediathek in Keynote fördert die Kreativität, während die Animationstools und einfachen Features zum Teilen es den Schüler:innen ermöglichen, sich auszudrücken und durch durchdachtes, vielschichtiges digitales Storytelling mit anderen in Verbindung zu treten.
Eoin Hughes
Mit diesem kreativen Projekt erwecken Sie Daten in Ihrem Unterricht zum Leben. Mit Keynote auf dem iPad sammeln Schüler:innen im Alter von 12 bis 16 Jahren Daten und entwerfen ihre eigenen animierten Infografiken, wobei sie handgezeichnete Grafiken und digitale Fähigkeiten kombinieren. Sie lernen, wie sie den richtigen Diagrammtyp auswählen, Animationen wie „Linie zeichnen“ oder „Zauberei“ anwenden und Daten auf ansprechende Weise präsentieren. Mit Vorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen entwickeln die Schüler:innen sowohl analytische als auch kreative Fähigkeiten. Diese Aktivität eignet sich ideal für Geografie, Mathematik, Naturwissenschaften oder alle anderen Fächer, in denen Datenvisualisierung das Lernen verbessern kann. Die Schüler:innen können sogar Voiceovers hinzufügen oder ihre Animationen mit iMovie in Videos verwandeln. Das ist eine unterhaltsame und kreative Möglichkeit, digitale Storytelling- und Datenkompetenzen im gesamten Lehrplan zu fördern.
Susan Maynor
In diesem kreativen Projekt zur Lese- und Schreibkompetenz interpretieren Kindergartenkinder Der kleine Lebkuchenmann mit Keynote auf dem iPad neu. Nachdem sie mehrere Versionen des klassischen Märchens gelesen haben, arbeiten die Schüler:innen gemeinsam an originellen Nacherzählungen – mit neuen Schauplätzen, Charakteren und überraschenden Wendungen. Alle Schüler:innen wählen eine Szene aus, die sie animieren möchten, entwerfen mit Keynote Formen Hintergründe, zeichnen mit dem Apple Pencil Charaktere und verwenden Animationspfade, um ihre Geschichte zum Leben zu erwecken. Anschließend nehmen die Schüler:innen ihre Erzählung auf, um ihre animierte Nacherzählung zu vervollständigen. Dieses Projekt vermittelt grundlegende Lese- und Schreibfähigkeiten sowie Fähigkeiten zum Geschichtenerzählen und fördert gleichzeitig Kreativität, Zusammenarbeit und selbstbewusste Kommunikation mithilfe digitaler Medien.
Steph Castle
In diesem Projekt bringen die Schüler:innen ihre Kreativität zum Ausdruck und demonstrieren ihr Verständnis mithilfe einer auf dem iPad erstellten Grafikanimation. Durch diesen Prozess können sie die Beziehungen zwischen verschiedenen Komponenten untersuchen, die im Laufe der Zeit in einem Prozess oder einer Geschichte miteinander interagieren. Dieses Projekt veranschaulicht das Beispiel der Atmung und des Gasaustauschs in der Lunge. Die Schüler:innen erstellen verschiedene Keynote Formen, um Moleküle und Strukturen im Atmungssystem darzustellen. Anschließend entwerfen sie Animationspfade für die Formen, um sie in eine Grafikanimation zu verwandeln – eine einzigartige und ansprechende Methode, um das Verständnis der Schüler:innen zu beurteilen.
Victoria Olson
In dieser spannenden Sprachaktivität erwecken die Schüler:innen mit Keynote auf dem iPad Homophone zum Leben. Mit Formen, Bildern und Zeichentools mit dem Apple Pencil stellen die Schüler:innen ein Paar Homophone visuell dar und veranschaulichen die Bedeutung jedes Wortes mit Animationen in Keynote. Dieses praktische Projekt vertieft das Verständnis der Schüler:innen für diese häufig verwechselten Wörter und fördert gleichzeitig ihre Kenntnisse in den Bereichen digitales Design, digitales Storytelling und Animation.
Kelsey Ord
Erwecken Sie das spektakuläre Ereignis einer totalen Sonnenfinsternis mit Keynote auf dem iPad zum Leben. Mithilfe der Formenmediathek und Animationen nutzen die Schüler:innen ihre kreativen Problemlösungsfähigkeiten, um zu modellieren, was passiert, wenn der Mond die Sonne vollständig verdeckt. Vertiefen Sie das Lernen, indem Sie eine Audio-Reflexion hinzufügen, das Ergebnis als Film exportieren und Ihre Visualisierung mit anderen teilen.