Mit Keynote für iPad können Schüler:innen fast alles visualisieren, was sie sich vorstellen können – von mathematischen Konzepten bis hin zu Kunstwerken. Neue Ideen kommen auf dem großen Liquid Retina Display des iPad noch besser zur Geltung. Bringen Sie mit dieser spannenden Unterrichtsaktivität Farbe und Form in den Welttag der Kreativität.
Das Projekt „Mit Formen ein Design entwickeln“ ist für alle Altersgruppen geeignet und kann an jedes Thema angepasst werden. Es hilft Schüler:innen, Ideen einfach auf dem iPad festzuhalten und zu teilen. Sie lernen, einfache Formen in Meisterwerke zu verwandeln – in wenigen Minuten.
Gepostet von Mary McEvilly
Gepostet von Christian Löhlein
Gepostet von Malinn Hellen Sele
Gepostet von Ruth Burnett
Gepostet von James Dove
Gepostet von Johan Sköld
Gepostet von Bethany LaDue Nugent
Gepostet von Laurie Doran
Gepostet von Peter Mandak
Gepostet von Ruth Burnett
Erfahren Sie aus der Praxis, wie Schulen mit Apple Technologie die größten Herausforderungen meistern, und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Apple Produkten, Programmen, Events und mehr von Apple Education.
RegistrierenWerden Sie Mitglied und beginnen Sie damit, neue Kompetenzen zu entwickeln, Ideen auszutauschen und Ihr Weiterbildungsnetzwerk auszubauen.
AnmeldenWeitere InfosMary McEvilly
In diesem kreativen Projekt verwenden Schüler:innen Formen in Keynote, um ein Selbstporträt zu entwerfen, das vom kraftvollen, fragmentierten Stil von Künstler:innen wie Pablo Picasso und Sonia Delaunay inspiriert ist. Angeregt durch die geometrischen Formen des Kubismus und die leuchtenden Farben des Orphismus erkunden und experimentieren die Schüler:innen mit Formen, um eine abstrakte und eindrucksvolle Darstellung ihrer selbst zu gestalten. Diese praktische Aktivität ermutigt Schüler:innen, mit Form, Farbe und Komposition auf dem iPad zu experimentieren und dabei ihre digitalen Designfähigkeiten zu entwickeln. Es ist eine spannende und innovative Möglichkeit, Kunst und Technologie miteinander zu verbinden.
Christian Löhlein
Was wäre, wenn Wasser seine eigene Geschichte erzählen könnte? In dieser spannenden Unterrichtsstunde erwecken Schüler:innen den Wasserkreislauf mit Keynote auf dem iPad zum Leben. Durch Animationen, Übergänge und Illustrationen veranschaulichen sie, wie sich Wasser durch Verdunstung, Kondensation, Niederschlag und Ansammlung bewegt. Durch das Erstellen eigener dynamischer Präsentationen entwickeln die Schüler:innen ein tieferes Verständnis von diesem grundlegenden natürlichen Prozess und verbessern gleichzeitig ihre Fähigkeiten im digitalen Storytelling. Vom Regentropfen bis zum Fluss verfolgen sie den Weg des Wassers auf interaktive, kreative und unterhaltsame Weise. Tauchen Sie ein in den Fluss des Lernens!
Malinn Hellen Sele
Wie können wir erkennen, ob etwas ein Tier ist? Junge Lernende tauchen in eine unterhaltsame Diskussion darüber ein, was ein Tier, nun ja, zu einem Tier macht! Dann lassen sie ihrer Fantasie freien Lauf, indem sie mit den Formen und Zeichenwerkzeugen in Keynote und dem Apple Pencil Fantasiewesen kreieren. Sobald ihre magischen Tiere zum Leben erwachen, schreiben sie bezaubernde Geschichten über ihre Abenteuer. Schließlich nehmen sie ein Video auf, in dem sie ihre Geschichten vorlesen und ihre einzigartigen Kreaturen animieren.
Ruth Burnett
Tauchen Sie ein in eine Welt Ihrer Fantasie. Bei dieser Storytelling-Aktivität sollen Schüler:innen mithilfe von Formen in Keynote die perfekte Kulisse für ein Märchen entwerfen – verwunschene Wälder, imposante Schlösser oder geheimnisvolle Höhlen. Kombinieren Sie dies mit einer Bildschirmaufnahme, in der die Schüler:innen ihre Kulissen erklären und dabei beschreibendes Vokabular verwenden, um den Schauplatz ihrer Geschichte wirklich zum Leben zu erwecken und die Bühne für magische Abenteuer zu schaffen.
James Dove
In dieser Flower-Power-Unterrichtsstunde für 6- bis 8-Jährige lernen Schüler:innen, wie sie Einschränkungen nutzen können, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und visuell ansprechende Designs in einer bestimmten Bildsprache zu entwerfen. Erkunden Sie, wie Keynote Schüler:innen dabei helfen kann, Designs nach Regeln zu entwickeln, und beschäftigen Sie sich mit Designsprache und Themen wie Farbe, Form, Lese- und Schreibfähigkeit und Kreativität. Sie können noch einen Schritt weiter gehen und die Schüler:innen mit Formen in Keynote auch ihre eigenen Käfer oder Vögel gestalten lassen.
Johan Sköld
In diesem Projekt illustrieren Schüler:innen Frankenstein ausschließlich mit Formen in Keynote und legen dabei den Schwerpunkt auf Symbolik und visuelles Storytelling. Im Mittelpunkt der Komposition ist das Wesen zu sehen, umgeben von Elementen, die Schlüsselthemen darstellen: Blitze für die Schöpfung, ein gebrochenes Herz für Ablehnung und Laborgeräte für wissenschaftliche Experimente. Dunkle Wolken und ein wachsames Auge verstärken die gotische Atmosphäre und die moralischen Dilemmata der Geschichte. Durch das Überlagern, Subtrahieren und Auseinanderbrechen von Formen entwickeln Schüler:innen mithilfe des iPad sowohl Designfähigkeiten als auch ein tieferes literarisches Verständnis und verwandeln einen klassischen Roman in eine eindrucksvolle visuelle Erzählung.
Bethany LaDue Nugent
Stellen Sie sich vor, Sie verwandeln ein naturwissenschaftliches Konzept wie die Zellstruktur in eine lebendige, von Schüler:innen entworfene Stadt – alles in Keynote auf dem iPad. Mithilfe von Formen und einiger einfachen Formatierungstricks können Schüler:innen auf kreative Weise darstellen, wie Organellen genauso funktionieren wie Teile einer realen Stadt. Mit den leistungsstarken Tools von Keynote für iPad können sie sie sogar mit Audio- oder Videoaufnahmen, die jeden Teil erläutern, zum Leben erwecken. Dieser praktische Ansatz hilft Schüler:innen, Zellfunktionen zu visualisieren und mit dem Alltag zu verbinden, und zwar auf eine wirklich nachhaltige Weise. Machen Sie sich bereit für eine spannende Unterrichtsstunde, die Kreativität und kritisches Denken fördert und einem klassischen Projekt neues Leben einhaucht.
Laurie Doran
Sie suchen nach einem spannenden, kreativen Projekt, das kulturelles Erkunden mit digitalem Design verbindet? Stellen Sie Ihren Schüler:innen Alebrijes vor – bunte, fantastische Wesen aus der mexikanischen Volkskunst, die auf kühne und farbenfrohe Weise Merkmale verschiedener Tiere miteinander kombinieren. Mit Keynote Formen und dem Apple Pencil entwerfen die Schüler:innen ihr eigenes Alebrije. Diese praktische Aktivität fördert die Vorstellungskraft und vermittelt gleichzeitig eine reiche künstlerische Tradition. Perfekt, um die Kreativität anzuregen, verbindet sie Kunst, Kultur und Technologie in einem spannenden, leicht umzusetzenden Projekt für jede Unterrichtsstunde.
Peter Mandak
Inspiriert von alten Herbarien können Schüler:innen in Keynote mit einfachen Formen und Objekten wunderschöne Fantasiepflanzen erstellen. Entdecken Sie die blaue Schuh-Gerbera, einen rosafarbenen Schlangen-Lippenblütler oder den funkelnden Diamant-Löwenzahn. Lassen Sie Ihre Lernenden ihre eigenen fantastischen Pflanzen kreieren und staunen Sie über die unzähligen neuen Entdeckungen, die sie machen werden.
Ruth Burnett
Fordern Sie Ihre Schüler:innen heraus, ihre inneren abstrakten Künstler:innen zu entfesseln. Entdecken Sie die Kraft von Formen und leuchtenden Farben. Inspiriert von den abstrakten Meisterwerken Kandinskys können Schüler:innen geometrische Formen anordnen und mit Farbpaletten experimentieren, um ihr eigenes einzigartiges, ausdrucksstarkes Kunstwerk zu schaffen. Lassen Sie die Formen tanzen und die Farben singen!