In meinem Englischunterricht haben meine Schüler:innen Dave Eggers’ Roman „The Circle“ gelesen – aber statt klassischer Analyseaufsätze gestalteten sie kreative Reading Journals auf dem iPad.
Jeder Eintrag sollte Textanalyse mit kreativem Ausdruck verbinden – also z. B. Tagebucheinträge aus Maes Perspektive, digitale Collagen, Song-Playlists oder fiktive Social-Media-Posts aus der Welt des Romans.
💡 Die Idee:
Literarisches Verstehen vertiefen, indem Schülerinnen und Schüler kritisch über Themen wie Überwachung, Identität und digitale Ethik nachdenken – und ihre Gedanken kreativ umsetzen.
🛠️ Eingesetzte Apps:
- Keynote für visuelle Journale und Layouts
- Pages für Tagebucheinträge und Essays
- Freeform und Clips für Collagen und kurze Video-Reflexionen
- Gamma.app zur ansprechenden Gestaltung der Arbeitsblätter – nach meinen eigenen Vorgaben visuell aufbereitet und „verschönert“
🎨 Beispielaufgaben:
- „My First Day at the Circle“ – ein Tagebucheintrag aus Maes Sicht
- „Corporate Slogan Collage“ – Tech-Slogans kritisch verfremden
- „The Transparent You“ – Reflexion über das Leben mit einer SeeChange-Kamera
💬 Austauschfragen an euch:
- Wie fördert ihr kreatives Arbeiten mit Literatur auf dem iPad?
- Welche Apps nutzt ihr, um kritisches Denken und Medienkompetenz zu verbinden?
- Habt ihr ähnliche Projekte umgesetzt – vielleicht mit anderen Romanen?
📖 #AppleTeacher #Kreativität #Literatur #iPadimUnterricht #TheCircle #GammaApp #AIimUnterricht
Attach up to 5 files which will be available for other members to download.